Kreisstraße ED 2: Wartenberg – Kirchberg (St 2330): Vollsperrung wegen Baumpflegearbeiten an der Lindenallee vom 03. bis 05. März

Wartenberg/Kirchberg. Das Staatliche Bauamt Freising führt entlang der Kreisstraße ED 2 zwischen Wartenberg und dem Anschluss an die Staatsstraße 2330 östlich Kirchberg Baumpflegearbeiten durch. Aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht werden an allen Straßenbäumen regelmäßig Baumkontrollen durchgeführt und festgestellt, ob ein Baum noch ausreichend vital und standsicher ist, oder ob beispielsweise von brüchigen Ästen eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer ausgeht. An den Bäumen der Lindenallee, die mit ihren 
Bäumen als Naturdenkmal geschützt ist, werden deshalb abgestorbene und brüchige Äste fachgerecht ausgeschnitten sowie Baumkronen teilweise eingekürzt. Die Pflegemaßnahmen dienen dem langfristigen Erhalt der Bäume.

3. März – Bereich Gemeinde Wartenberg
Im Gemeindegebiet von Wartenberg wird die Strecke zwischen Wartenberg und dem Abzweig ED 26 voraussichtlich am 3. März gesperrt. Die Umleitung führt über die St 2082 nach Fraunberg, die ED 1 bis Hienraching zur ED 26, weiter auf der ED 26 bis zur ED 2 und umgekehrt.

4. bis 5. März – Bereich Gemeinde Kirchberg
Im Gemeindegebiet von Kirchberg erfolgt die Umleitung je nach Fortschritt der Arbeiten in drei verschiedenen Abschnitten.
Abschnitt I: Über die ED 26 bis zum Abzweig nach Baustarring, Gemeindeverbindungsstraße über Baustarring nach Kirchberg und umgekehrt.
Abschnitt II: Ab Kirchberg über die Gemeindeverbindungsstraße über Sinnering zur St 2330, weiter auf der St 2330 Richtung Schröding und umgekehrt. 
Abschnitt III: Auf der Gemeindeverbindungsstraße nach Arndorf zur St 2330, 
weiter auf der St 2330 Richtung Schröding und umgekehrt.


Das Staatliche Bauamt Freising ist bestrebt, Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten und dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis sowie Ihre Geduld während der Arbeiten.

Umleitungsübersicht
Umleitungsübersicht © Bayerische Vermessungsverwaltung, EuroGeographics