Pilotprojekt an der St 2584: Feierliche Inbetriebnahme der Photovoltaiküberdachung über den Flughafenzubringer
Im feierlichen Rahmen nahmen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Verkehrsminister Christian Bernreiter am 25. August 2025 die Photovoltaik-Überdachung über den Flughafenzubringer in Betrieb. Mit dem Pilotprojekt an der St 2584 betritt das Staatliche Bauamt Freising Neuland in der Verbindung von Verkehrswegebau und nachhaltiger Energieerzeugung. Das Vorhaben liefert wichtige Erkenntnisse zur praktischen Umsetzbarkeit von PV-Überdachungen an Straßen. Die gewonnene Energie dient nicht nur der Einspeisung ins Netz der Stadtwerke Freising, sondern versorgt auch direkt straßenbetriebsnotwendige Einrichtungen wie Notrufsäulen, Verkehrszählanlagen und Steuerungstechnik. Die Anlage erstreckt sich über 35 Meter Länge über alle Fahrspuren und soll jährlich rund 210.000 kWh Strom erzeugen. Dies bedeutet, dass mit der seit September 2024 für rund 4,2 Millionen Euro errichteten Anlage der jährliche Strombedarf von 70 Haushalten gedeckt werden kann. Insgesamt können damit mehr als 115 Tonnen CO2 eingespart werden.
Link zur Pressemitteilung des StMB:
Innovativer Beitrag zur Energiewende - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr



