Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen. Sie können sich die Meldungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • 08.08.2024

    Wir suchen Sie – schön, dass Sie zu uns gefunden haben!

    Die Bayerische Staatsbauverwaltung bietet für zahlreiche Berufsgruppen sichere und interessante Arbeitsplätze an. Für unsere vielfältigen und anspruchsvollen Projekte suchen wir ständig Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Technikerinnen und Techniker vor allem in den Fachrichtungen Hochbau, Straßen- und Brückenbau, Ingenieurbau, Elektrotechnik, Maschinenwesen und Informatik und Unterstützung in der Verwaltung.

    In unserem Amtssitz in Freising und unseren Dienststellen in München und Neubiberg (südlich von München) erwarten Sie spannende Herausforderungen und verantwortungsvolle Aufgaben. Auch die Straßenmeistereien in den fünf von uns betreuten Landkreisen gehören zu uns und sorgen dafür, dass es auf den Straßen reibungslos läuft. Mit einer technischen Ausbildung sind Sie hier genau richtig.

    Melden Sie sich gerne bei uns.
    Wir freuen uns auch auf Ihre Initiativbewerbung.

    Schreiben Sie an bewerbung@stbafs.bayern.de

    Stellenangebote finden Sie hier

    mehr
  • (v.l.n.r.)  Frank Plate (Sachgebietsleiter Betriebsdienst);  Christian Mattmann (Bereichsleiter Straßenbau);  Hakan Kahraman (Straßenwärter);  Julia Mayser (Straßenmeisterei München-Riem);  Stefan Heinrich (Straßenmeisterei München-Riem);  Andreas Kronthaler (Behördenleiter)
    © StBAFS
    24.07.2024

    Freisprechung neuer Straßenwärterinnen und Straßenwärter aus ganz Bayern

    Oberschleißheim. Am 24. Juli wurden 68 Straßenwärterinnen und Straßenwärter durch Verkehrsminister Christian Bernreiter ins Berufsleben entlassen. Aus dem Amtsgebiet des Staatlichen Bauamts Freising absolvierte Herr Hakan Kahraman die dreijährige Ausbildung zum Straßenwärter. Der feierlichen Freisprechungsfeier wohnten auch Kolleginnen und Kollegen sowie Bereichsleiter und Amtsleitung bei und gratulierten dem Absolventen.

    mehr
  • Verkehrsinformation
    © STBAFS
    22.07.2024

    Bundesstraße 2 im Bereich Germering Nord: Verkehrseinschränkungen wegen Bauarbeiten am 23. und 24. Juli

    Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck). Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt den Streckenabschnitt auf der Bundesstraße 2 im Bereich der Anschlussstelle Germering Nord (A 99) bis zur Ausfahrt auf die St 2544 zu sanieren.
    Seit März wird in diesem Bereich die Geschwindigkeit auf 50 km/h aufgrund von Straßenschäden reduziert. Am 23.Juli beginnen die Bauarbeiten mit Fräsarbeiten und am 24. Juli werden die gefrästen Sanierungsstellen asphaltiert.

    mehr
  • © StBAFS
    10.07.2024

    Kreuzungsumbau an der Staatsstraße 2054: Beginn der Vorarbeiten am 15. Juli – Vollsperrung ab 29. Juli aufgrund umfänglicher Bauarbeiten

    Moorenweis (Landkreis Fürstenfeldbruck). Das Staatliche Bauamt Freising beginnt am 15. Juli mit den Vorarbeiten für die Baumaßnahme an der Staatsstraße 2054 in Moorenweis mit geringfügigen Einschränkungen für den Verkehr. Ab 29. Juli erfolgen dann umfängliche Bauarbeiten unter Vollsperrung.

    mehr
  • © StBAFS
    10.07.2024

    ED 5 Ausbau Schwaigerloh: Änderung der Umleitungsstrecke ab 15. Juli wegen Fertigstellung Bauabschnitt

    Schwaigerloh (Landkreis Erding). Im Auftrag des Landkreises Erding baut das Staatliche Bauamt Freising die ED 5 bei Schwaigerloh aus. Nun wurden die beiden Brücken über die St 2584/Erdinger Allee und über die künftige Bahntrasse fertiggestellt sowie die Verbindungs-rampe von der ED 5 zur St 2584/Erdinger Allee. Somit kann die ED 5 zwischen der St 2084 und der genannten Verbindungsrampe wieder für den Verkehr freigegeben werden und muss nicht mehr über die St 2580/FTO umgeleitet werden. Der von Schwaig kommende Verkehr wird weiterhin voraussichtlich bis zum Jahresende am provisorischen Kreisverkehr über die Freisinger Straße auf den Flughafen Südring und von dort zurück zur ED 5 geleitet. In umgekehrter Richtung gilt diese Umleitung auch. Dieser Weg kann auch vom Linienverkehr und dem landwirtschaftlichen Verkehr genutzt werden.

    mehr