Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen. Sie können sich die Meldungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • Vor dem Neubau des Zentrums für Naturwissenschaftliche Grundlagen   wurden die Skulpturen „Hello Again“ aufgebaut.
    © StBAFS
    30.10.2024

    Staatliches Bauamt Freising realisiert „Kunst am Bau“ auf dem Campus Weihenstephan

    Freising. Vor dem Neubau des Zentrums für Naturwissenschaftliche Grundlagen am Freisinger Staudengarten wurde in der vergangenen Woche das Kunstobjekt „Hello Again“ des Münchner Künstlers Christian Wichmann errichtet. Drei rund sieben Meter hohe blaugrüne Skulpturen in Pflanzenform wurden auf dem Platz vor dem Hochschulgebäude aufgebaut. Die Realisierung der „Kunst am Bau“ auf dem Weihenstephaner Campus liegt in der Zuständigkeit des Staatlichen Bauamts Freising, welches nach der Wettbewerbsentscheidung den Künstler mit der Ausführung des mit dem 1. Preis dotierten Entwurfs beauftragt hat. 

    mehr
  • Feierten das Richtfest des Zentrums für Infektionsprävention: Behördenleiter Andreas Kronthaler (2.v.r), zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Staatlichen Bauamts Freising.
    © StBAFS
    23.09.2024

    Zentrum für Infektionsprävention feiert Richtfest auf dem Campus Freising

    Am 23. September fand in Freising das Richtfest des Zentrums für Infektionsprävention (ZIP) der TU München statt. Andreas Kronthaler, Leiter des Staatlichen Bauamtes Freisings, feierte zusammen mit dem verantwortlichen Projektteam und weiteren Mitarbeitenden der Behörde das Richtfest auf dem Campus Weihenstephan. Bei dieser Maßnahme handelt es sich um ein nach Art. 91b GG-gefördertes Forschungsbauvorhaben, welches zur Hälfte durch den Bund mitfinanziert wird.

    Auf einer Nutzfläche von circa 2.500 qm entsteht eine innovative Labor- und Technologie-plattform, die international agierende Wissenschaftler mit verschiedenen Forschungs-schwerpunkten in einem modernen Gebäude zusammenführen soll und so interdisziplinäres wissenschaftliches Arbeiten auf höchsten Niveau ermöglicht. Bei Ende 2025 wird das Forschungszentrum an die TU München übergeben.

    mehr
  • Tag des offenen Denkmals® am 8. September 2024: Staatliches Bauamt zeigt Neubau einer Fußgängerbrücke über den Schleißheimer Kanal vor dem Schloss Lustheim
    © StBAFS
    08.09.2024

    Tag des offenen Denkmals® am 8. September 2024: Staatliches Bauamt zeigt Neubau einer Fußgängerbrücke über den Schleißheimer Kanal vor dem Schloss Lustheim

    „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Kulturveranstaltung, die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Das Staatliche Bauamt Freising zeigt zu diesem Anlass den Neubau einer Fußgängerbrücke über den Schleißheimer Kanal.

    mehr
  • Verkehrsinformation
    © STBAFS
  • Verkehrsinformation
    © STBAFS
    14.08.2024

    Verkehrseinschränkungen und Sperrungen wegen Sanierungsarbeiten

    ED 5 bei Niederneuching, ED 9 bei Niederding und ED 25 in Grüntegernbach: Verkehrseinschränkungen und Sperrungen wegen Sanierungsarbeiten

    mehr